Direkt zum Hauptbereich
In den letzten Tagen habe ich etliche Male versucht, über die Kommentarfunktion bei Spiegel.de meine Meinung zu diversen Zwangsmaßnahmen, Zuständen und dem Geist, der zur Zeit in Deutschland herrscht, zu veröffentlichen.

Keiner meiner Kommentare schaffte es über die Hürde der "Moderation".

Hier ein Beipiel eines nicht veröffentlichen Beitrags (zum Artikel über eine Rede des Bundespräsidenten Steinmeier):

Als Rede:
Eine sehr gute Rede, weil sie die beabsichtigte Wirkung erzielt.

Die Botschaft:
Ich kann kaum glauben, das der Bundespräsident offenbar all das selbst glaubt, was er da erzählt.

Sehr klug:
Die gelungene Vermischung von Wahrheiten und dem Schönreden katastrophaler, höchst dystopischer Zustände und Aussichten. Dazu werden Meinungen als Fakten dargestellt. 
So wird die Masse erfolgreich manipuliert und eingenordet.

Meine Erkenntnis:
Die Demokratie ist endgültig Geschichte. Willkommen in der totalitären Demokratie.

Nahezu alle Politiker - und, besonders fatal: ALLE relevanten Print-, TV- und Onlinemedien - sind sich in Sachen Coronoia weitgehend einig und blasen wie einst der Rattenfänger von Hameln in dieselbe Flöte.

Und das Volk folgt. 
Mit Begeisterung und seltsam euphorisch, als hätten sie von Aldous Huxleys Zauberdroge Soma genascht.
Der Großteil der Bevölkerung braucht und will offensichtlich eine Führung, die ihr den Weg weist in einer Art und Tonalität, als wären sie minderbemittelte kleine Kinder, garniert mit Streicheleinheiten, Strafandrohungen und Erziehungsmaßnahmen.

Meine persönliche Konsequenz:
Ich folge nicht.
Ich denke selbst.
Ich vertraue geschweige denn glaube sämtlichen aktuell tätigen Leitfiguren und Leitmedien jetzt erst recht Nullkommanull.

Willkommen in der "schönen neuen Welt".

Heute ein weiterer Kommentarversuch zu einem Artikel auf spiegel.de mit folgender Headline:
Spahn rechnet mit Abstands- und Hygieneregeln noch "über Monate"

Auch diesmal wurde mein Kommentar (leider nicht kopiert/gesichert) nicht veröffentlicht.

Daraufhin versuchte ich es mit:
Ich finde das alles prima.
Kommentar wurde veröffentlicht.

Daraufhin "Bearbeitungsfunktion":
Ich finde das alles prima.
Schöne neue Welt: Willkommen in dee totalitären Demokratie.
Kommentar verschwunden.

Es gibt durchaus kritische Kommentare, die veröffentlicht wurden:

Was für grausige Perspektiven.
Veröffentlicht.

Was für grausige Perspektiven - willkommen in der totalitären Demokratie.
Kommentar verschwunden.

Deshalb kann ich nur vermuten:
Durch die Verwendung des Begriffs totalitäre Demokratie wurden meine Kommentare in die Schublade 'Verschwörungstheorie/Fake-News' einsortiert und deshalb nicht veröffentlicht.

Mein Resümee:
Das Einbringen von alternativen Sichtweisen der herrschenden Coronoia-Wirklichkeit ist vergebene Liebesmüh.
Besser ich räume die Wohnung auf, butzle im Garten rum und geh mit Coco raus, solange es uns noch ohne Zwangsmaske erlaubt ist ...


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Es gibt einen lesenswerten Text des Zukunftsforschers Matthias Horx zur aktuellen Lage, der einen positiven, hoffnungsvollen Blick in die Zukunft anbietet: https://www.horx.com/48-die-welt-nach-corona/ Leider ist meine Sicht der Zukunft weniger optimistisch: Ich glaube, die aktuellen Maßnahmen  werden uns sehr lange begleiten und höchstens mal hier oder da geringfügig gelockert werden. Das wird über Jahre gehen ... Ich glaube, Menschen, die sich der allgemein vereinbarten Sicht der Dinge nicht anschließen, werden ausgegrenzt werden. Die Meinungsvielfalt verändert sich schon jetzt in Richtung Einheitsmeinung. Für andere Meinungen als die durch die Leitfiguren vorgegebenen wird es kaum noch Raum geben, sie werden nicht nur keine Akzeptanz mehr finden, sie werden abgestraft werden. In nicht zu ferner Zukunft werden die Menschen in einer Art Gesundheits- und  Meinungsdiktatur erwachen. Viele der aktuellen  Freiheitseinschränkungen werden uns dauerhaft erhalten bleib...
So in etwa präsentiert sich ab Anfang 2020 unser aller  Schöne neue Welt ... Auszug aus dem Vorwort zur 2. Ausgabe, geschrieben vom Autor Aldous Huxley (ca. 1946): ...  An einem Roman der Zukunft müsse interessieren, wie weit dessen Prophezeiungen Wirklichkeit werden könnten. Hat die Menschheit die Vernunft, Kriege nicht oder so eingeschränkt zu führen, um derart Schaden zu minimieren? Bestimme nicht z. B. die Atomphysik ein Prokrustes-Bett, in das sich die Menschheit einfügen müsse? Sie müsse lernen, die Atomkraft zu zähmen und setze dabei, wie die unmittelbare Vergangenheit gezeigt habe, sehr wahrscheinlich „hochzentralisierte totalitäre Regierungen“ ein; denn: technische Umwälzungen neigten in einer „massenerzeugenden Wirtschaft und vorwiegend besitzlosen Bevölkerung“ stets zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Unruhen. „Nur eine ganz große, auf Dezentralisierung und Selbsthilfe gerichtete Volksbewegung könnte den gegenwärtigen Zug zur Staatsallmacht aufhal...